
Systemisches Coaching
Was verstehe ich unter Coaching und wann ist Unterstützung durch ein Coaching hilfreich?
Sie stecken mitten in einer persönlichen oder beruflichen Veränderung?
Oder es gibt (Lebens-)fragen, die Sie immer wieder beschäftigen?
Ganz unterschiedliche Anliegen können Sie zu mir oder in ein Coaching führen, und zwar dann, wenn Sie sich eine Begleitung bei einem inneren oder äußeren Entwicklungsschritt wünschen.
Ziel ist es, Ihre eigenen Themen und Probleme zu reflektieren, für die Sie alleine noch keine passende Lösung gefunden haben. In jeder Situation spielt immer eine Mischung aus Persönlichkeit, privatem und beruflichem Umfeld eine Rolle.
Ein Coaching gibt die Möglichkeit, aus verschiedenen Perspektiven auf eine Situation zu schauen und Einflüsse zu erkennen. Es geht darum, sich über die eigenen Fähigkeiten, Kenntnisse, Werte, Erfahrungen und Wünsche bewusster zu werden.
In anspruchsvollen Zeiten ist der Zugang zu den eigenen Stärken und deren Vielfalt nicht immer leicht. Durch einen Perspektivwechsel erreichen Sie eine Vergrößerung Ihrer Handlungsspielräume und gemeinsam erarbeiten wir verschiedene Optionen, Entscheidungsansätze und Lösungen.
Mit welchen Anliegen können Sie zu mir kommen?
- Beruflicher Wechsel
- Unzufriedenheit im aktuellen Beruf
- Persönliche Standortbestimmung und Karriere
- Erste Führungsrolle
- Selbstführung und Umgang mit komplexen Situationen
- Wertekonflikte
- Fremd- und Selbstbild, eigene Stärken und Schwächen reflektieren
- Nach Farb- und Stilberatung auch ins Innere und auf sich selbst zu schauen
- Outplacement
- Führungsthemen
- …

heißt für mich, mich individuell auf Ihre Fragen und Ihr ganz persönliches Thema einzustellen. Wir klären in einem ersten Gespräch, welcher Umfang aktuell angemessen erscheint. Gemeinsam erarbeiten wir, was Ihr Ziel und Ihre Wünsche sind, sowie was sich durch das Coaching verändern sollte. Ich unterstütze Sie primär durch Fragestellungen. Die Lösung liegt dabei in Ihnen selbst. Durch das Spiegeln dessen, was ich wahrnehme, kann dies zu einem Selbst-/Fremdbildabgleich führen und Sie lernen, Ihre eigenen Ressourcen besser kennen. Methodisch arbeite ich neben den Reflexionsfragen auch mit „Fantasiereisen“. Es können u. a. auch Aufstellungsarbeit oder Achtsamkeitsübungen eingeflochten werden. Wir betrachten immer wieder verschiedene Perspektiven und deren Abhängigkeiten, die zu dieser Situation führen. Das heißt, wir schauen auch, was bei einer Änderung in Ihrem Umfeld passieren würde.
Was wäre die Reaktion in Ihrem beruflichen Kontext auf eine solche Änderung? Wie würden Kollegen, Chefs, das gesamte Unternehmen reagieren?
Was hätte dies für Auswirkungen auf Ihre private Umgebung? Was wäre dann anders?
Innerhalb der Coaching-Sessions schaue ich nicht nur auf das, was Sie mir erzählen/beschreiben, sondern auch auf Mimik, Gestik, Körpersprache, Atmung und Stimmveränderungen. Auch dies kann zu Lösungen beitragen und Botschaften senden. Der Aufbau von Vertrauen ist die Basis eines Coachings. Es ist mir wichtig, dass ich Ihre Befürchtungen und Wünsche ernst nehme und wir gemeinsam mit Neugierde auf Erkundungsreise gehen.
Im Bereich berufliche Wechsel, Standortbestimmung und Karriere ist es mir ein Anliegen, Sie dabei zu begleiten, Ihre Stärken zu entdecken und den richtigen Platz für sich zu finden. Was können und wollen Sie wirklich bewegen und wie erhöhen Sie Ihre Wirksamkeit im beruflichen Umfeld? Aufgrund meines großen Erfahrungsschatzes im Bereich Personal, von der Beratung, über das Recruiting, Betreuung und bis hin zur Entwicklung von Organisationen, Führungskräften und Mitarbeitern ist eine Begleitung mit verschiedenen Schwerpunkten möglich. Außerhalb des klassischen Coachings unterstütze ich bei Bedarf auch die Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen, prüfe Bewerbungsunterlagen, bereite mit Ihnen Präsentationen für Interviews vor und unterstütze Sie bei Ihrer Vertragsverhandlung.
Ich arbeite im Coaching sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache.
Welchen Hintergrund habe ich? Was bringe ich mit, um Sie begleiten zu können?

- Erfahrungen in verschiedenen Branchen (Pharma, Finanzdienstleistung, Automotive, Fashion)
- Kenntnisse aus der internen Tätigkeit in Unternehmen von 750 bis 300.000 Mitarbeitern
- Interkulturelle Kompetenz (Tätigkeit im europäischen & asiatischen Umfeld)
- Knapp sechs Jahre als HR Business-Partnerin im lokalen und globalen Umfeld
- Mehr als sieben Jahre Erfahrung im Bereich Führungs- und Organisationsentwicklung im lokalen und globalen Umfeld
- Erfahrungen im Bereich Recruiting, Outplacement, Training, Assessment Center, Workshop-Moderation
- Nebenberufliche Selbstständigkeit seit 2012
- Zertifizierter systemischer Coach und Teamentwicklerin, zertifizierte systemische Organisationsentwicklerin, zertifizierte systemische Beraterin in Organisationen (ISB Wiesloch / http://www.systemische-professionalitaet.de)
- Akkreditierte Team-Management-Profil-Trainerin nach Margerison-McCann (TMS)
- Ausbildung im Bereich emotionale Intelligenz (Dietz-Training)
- Integrative Farb- und Typstylistin (ImagoBerlin)
- Permanente Supervisions-Tätigkeit