Typanalyse / -beratung

Warum eine Stilanalyse? Welche Fragestellungen führen Sie zu einer Stilberatung?

Nach der Farbanalyse habe ich Lust meinen Stiltyp herauszufinden. Wie spüre ich noch besser, was zu mir passt?

Warum hänge ich an manchen Kleidungsstücken in meinem Schrank, obwohl sie nicht meinem Farbtyp entsprechen und nach der Mode längst „out“ sind?

Wie werde ich noch präsenter?

Warum bekomme ich ausgerechnet in meinem Overall die meisten Komplimente?

Warum sehen manche Kollegen in den verrücktesten Mustern toll aus und bei meiner Nachbarin wirkt ein ähnliches Muster als ob sie in einer Kittelschürze das Haus verlässt? Und welches Muster geht dann wirklich an mir?

Kann ich das mit meiner Figur wirklich anziehen? Warum fühle ich mich so wohl darin?

Bin ich für mein Lieblingskleid nicht langsam zu alt?

Was macht mich „zu der Frau“ / „zu dem Mann“, der ich wirklich bin?

Mode kann manchmal inspirierend sein, jedoch wäre es schön die eigene Identität und die eigenen Farben und Formen jenseits der aktuellen Mode darüber zu stellen und sich selbst besser zum Ausdruck zu bringen. Häufig wählen wir Stoffe und Schnitte, um nicht aufzufallen oder uns anzupassen. Was gerade in ist oder auch in unserem Beruf üblich ist, ziehen wir an aus Gewohnheit, Anpassung oder dem aktuellen Fashion Bewusstsein. Häufig hat das gar nicht so viel mit dem eigenen Typ zu tun.  

Wenn Stil, Individualität und Persönlichkeit verschmelzen, stelle ich häufig fest, wie schön alles ist. Der Stil bringt das Innen im Außen zum Leuchten und stärkt dabei auch Ihr Wesen. Dies ist natürlich nicht immer ein kurzer Spaziergang, sondern ein Pfad, der eher einer Reise ähnelt, den wir beschreiten. Es gibt sehr vieles zu entdecken, zu staunen und herauszufinden.

&

Stil

Persönlichkeit

&

Stil

Persönlichkeit

Mode kann manchmal inspirierend sein, jedoch wäre es schön die eigene Identität und die eigenen Farben und Formen jenseits der aktuellen Mode darüber zu stellen und sich selbst zum Ausdruck zu bringen. Häufig wählen wir Stoffe und Schnitte, um nicht aufzufallen oder uns anzupassen. Was gerade in ist oder auch in unserem Beruf üblich ist, ziehen wir an aus Gewohnheit, Anpassung oder dem aktuellen Fashion Bewusstsein. Häufig hat das gar nicht so viel mit dem eigenen Typ zu tun.  

Wenn Stil, Individualität und Persönlichkeit verschmelzen, stelle ich häufig fest, wie schön alles ist. Der Stil bringt das Innen im Außen zum Leuchten und stärkt dabei auch Ihr Wesen. Dies ist natürlich nicht immer ein kurzer Spaziergang, sondern ein Pfad, der eher einer Reise ähnelt, den wir beschreiten. Es gibt sehr vieles zu entdecken, zu staunen und herauszufinden.

&

Material

Wirkung

Mit dem Einsatz von Tüchern erkunden wir, welche Materialien, Texturen, Glanzgrade und Muster die beste Wirkung an Ihnen erzielen. Vor dem Spiegel erkennen Sie selbst, was Ihre Gesichtszüge, Haut- und Haarstruktur, Augenform etc. unterstreicht. Und dabei spielt Ihre Ausstrahlung ebenfalls eine große Rolle, auch Charaktereigenschaften, wie Ruhe oder Lebendigkeit spielen mit hinein.

Schritt für Schritt finden wir heraus, wie fest oder weich ein Stoff sein darf, ob dieser hochglänzend, seidenglänzend oder matt sein soll und es kleingemustert, großgemustert oder uni sein darf.

Nach dem wir Ihren Stil erforscht haben, schauen wir auf die Umsetzung und wie wir dies bei Ihrem Figurtyp am allerbesten in Szene setzen. Es geht um die Schnittformen, um die Längen von Kleidern, Hosen, Ärmeln und Ausschnittformen. Neben der Analyse und Beratung betrachten wir ein paar mitgebrachte Outfits und finden heraus, wie diese zukünftig am besten getragen und kombiniert werden können sowie welche Accessoires diese am besten auffrischen.

 

Die passenden Farben bilden die Basis für einen authentischen Stil, daher ist es wichtig zuerst die eigene Farbpersönlichkeit zu kennen bevor Sie Ihren Stil erkunden. 

&

Schnitt

Outfit

&

Schnitt

Outfit

Nach dem wir Ihren Stil erforscht haben, schauen wir auf die Umsetzung und wie wir dies bei Ihrem Figurtyp am allerbesten in Szene setzen. Es geht um die Schnittformen, um die Längen von Kleidern, Hosen, Ärmeln und Ausschnittformen. Neben der Analyse und Beratung betrachten wir ein paar mitgebrachte Outfits und finden heraus, wie diese zukünftig am besten getragen und kombiniert werden können sowie welche Accessoires diese am besten auffrischen.

 

Die passenden Farben bilden die Basis für einen authentischen Stil, daher ist es wichtig zuerst die eigene Farbpersönlichkeit zu kennen bevor Sie Ihren Stil erkunden. 

Typanalyse / -beratung

  • Stilanalyse mit ca. 150 verschiedenen Material- und Mustertüchern inkl. Fotos aus der Beratung
  • Stilanalyse separat: 320 Euro
  • Paketbuchung: Farbanalyse + Typanalyse: 550 Euro
  • Stilanalyse mit ca. 150 verschiedenen Material- und Mustertüchern
  • Beratung zu Figur und Proportionen und zur Umsetzung des Stils
  • Inklusive Fotos aus der Beratung
  • Dauer zwei Termine (Stilanalyse und -entwicklung sowie Umsetzung inkl. Figurtyp- und Schnittberatung)
  • Erstellung eines hochwertigen Stilpass
  • Preis: 650 Euro (Voraussetzung: Farbberatung)
  • Paketbuchung von Farbanalyse/-beratung + Typanalyse und Schnittberatung und aufbereitetem Stilpass: 900 Euro

Stil entfalten

by  Jördis Geisler